FAQ

Häufige Fragen die uns gestellt werden:

Für den Betrieb einer Drohne ist es in der EU gesetzlich vorgeschrieben, dass der Pilot eine Haftpflichtversicherung besitzt, die verursachte Schäden durch eine Drohne abdeckt. Jeder unserer Piloten besitzt eine vorgeschriebene und gültige Haftpflichtversicherung, sowie den Kompetenznachweis (umgangssprachlich: kleiner Drohnenführerschein) für die Unterkategorie OPEN A1/A3.
Für unsere Videoaufnahmen benutzen wir die Actionkamera GoPro Hero 11. Diese kann Aufnahmen bis zu 5.3K-Auflösungen aufnehmen.
Bereits Tage vor dem geplanten Flug haben wir den Wetterbericht für den Aufnahmeort im Blick. Sollte an dem geplanten Tag das Wetter zu schlecht werden, kontaktieren wir Sie und vereinbaren einen neuen Termin.
Wir bemühen uns, Ihnen die Aufnahmen schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie keine Nachbearbeitung der Aufnahmen gebucht haben, dauert dies in der Regel etwa 2 Werktage. Bei Buchung mit Bearbeitung der Aufnahmen kann dies etwas länger dauern, in der Regel eine Woche.
Nachaufnahmen sind auf Wunsch möglich, können aber die Aufnahmequalität verschlechtern.
Ja, mit unseren Kompetenznachweis A1/A3 dürfen wir innerhalb der EU mit unseren Drohnen fliegen und Aufnahmen machen. Es sind jedoch die Gesetze des jeweiligen Landes zu beachten.
Dies ist möglich, mit unserer Actionkamera (GoPro Hero 11) können wir Auflösungen bis zu 5.3K liefern. Die Kamera kann zudem im Bildformat 8:7 aufnehmen, dadurch kann man in der Nachbearbeitung Formate für Youtube, sowie Instagram aus nur einer Aufnahme erstellen.
Ja, für Aufnahmen in Gebäuden und anderen geschlossenen Räumen haben wir eine Drohne mit Propellerschutz. Die Drohne kann somit auch in Nähe von Personen oder Gegenständen ohne große Gefahr geflogen werden.
Mit unserem aktuellen Drohnensortiment ist es leider nicht möglich Zeitrafferaufnahmen zu erstellen.
Leider haben wir aktuell keine Erfahrung mit der Verwendung von Drohnen für industrielle Inspektionen. Für diesen Anwendungsbereich erfordert es eine spezielle Drohne, welche wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht besitzen. Es ist für die Zukunft geplant, dass wir auch industrielle Dienstleistungen anbieten.
Mit unseren FPV Drohnen ist es nicht möglich ein 3D-Modell von Objekten zu erstellen. Für diesen Anwendungsbereich erfordert es eine andere Art von Drohne, die wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht besitzen.
Flüge mit unseren Drohnen ist bei Regen und starkem Wind nicht möglich.
Hier kommt es drauf an, wie weit der Aufnahmeort von uns entfernt ist. Für Anfahrten unter 20km fallen keine Reisekosten an. Bei weiteren Entfernungen berechnen wir für die Anfahrt 0,35€ pro Kilometer.
Ja, bei Buchung mehrerer Dienstleistungen bieten wir Ihnen auf alle Aufträge einen großzügigen Rabatt an.
Nach Fertigstellung und Übergabe der Aufnahmen ist die Zahlung innerhalb eines Monats fällig.
Nein, es fallen keine zusätzlichen Kosten für besondere Kameraeinstellungen an. Sie können vorab oder auch Vorort uns mitteilen, in welchen Einstellungen die Aufnahme gemacht werden sollen.
Für eine Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern berechnen wir eine Pauschale von 25,- Euro.
Vor jedem geplanten Flug überprüfen wir die lokale Gesetzgebung, hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an. Es könnten unter Umständen zusätzlichen Kosten anfallen, wenn eine Genehmigung für den Flug zwingend erforderlich ist und diese erworben werden muss.
Selbstverständlich! Wir arbeiten eng mit unserem Kunden zusammen, damit dieser sein gewünschtes Ergebnis erhält.
Sticker-Rabatt - Finde einen Werbesticker von uns und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihren Auftrag.
Treue-Rabatt - Für wiederkehrende Kunden gibt es einen Rabatt von 20% für jeden neuen Auftrag.
Kombi-Rabatt - Buchen Sie mehrere Aufträge auf einmal, erhalten Sie auf jeden dieser Aufträge 30% Rabatt.

Rabatte könnten nicht summiert werden.
Ja, Sie können uns jederzeit mitteilen, in welcher Qualität Sie alle oder einzelne Aufnahmen haben möchten. Unsere Actionkamera kann bis zu 240FPS aufnehmen.